-
DistilaMax® MW
Der Hefestamm DistilaMax® MW wurde speziell für seine Fähigkeit ausgewählt, Maltose, Maltotriose und andere Zucker aus gemälzten Gerstenrohstoffen zu vergären. DistilaMax MW zeigt eine gute Alkoholverträglichkeit und erzielt eine sehr gute Leistung bis zu 15% v/v. DistilaMax MW wird für […][ Weiterlesen ] -
DistilaMax® GW
Der Hefestamm DistilaMax® GW ist eine aktive Trockenhefe und wird für die Herstellung von Getreide Whisky durch Vergärung von Würze aus Weizen oder Mais empfohlen. Er enthält einen ausgewählten Stamm von Saccharomyces cerevisiae Destillationshefe in hochkonzentrierter und stabiler Form.[ Weiterlesen ] -
DistilaMax® XP
Der Hefestamm DistilaMax® XP wurde speziell für seine Fähigkeit ausgewählt, Maltose, Maltotriose und andere Zuckerderivate in gemälztem Gerstenrohstoff zu vergären. DistilaMax XP weist eine gute Temperaturtoleranz auf und ist bei Temperaturen von 20°C bis 36°C gut einsetzbar.[ Weiterlesen ] -
DistilaMax® NT
Weit verbreitet in Schottland, DistilaMax NT wird für die Verwendung bei der Herstellung von Whisky durch Vergärung von Würze aus gemälzter Gerste oder Getreideausgangsstoffen empfohlen. DistilaMax NT ergibt ein Aromaprofil, das sich gut für gemälzten Gerstenwhisky eignet, da es auch […][ Weiterlesen ] -
DistilaMax® SR
DistilaMax® SR wurde von der UNGDA (Union Nationale des Groupements de Distillateurs d’Alcool, Frankreich) in Zusammenarbeit mit Lallemand entwickelt. DistilaMax SR weist eine gute osmotische Stressbeständigkeit auf und ist gut geeignet für hoch vergärbare Feststoffe. DistilaMax SR zeigt ein gutes […][ Weiterlesen ] -
DistilaMax® RM
Der Hefestamm DistilaMax® RM wurde vom INRA (Institut National de la Recherche Agronomique, Frankreich) in Zusammenarbeit mit Lallemand entwickelt. DistilaMax RM ist eine Hefe, die in einer tropischen Region isoliert wurde und eine gute Toleranz gegenüber hohen Gärtemperaturen aufweist. DistilaMax […][ Weiterlesen ] -
DistilaMax® CN
DistilaMax ® CN ist ein natürlicher Stamm von Saccharomyces cerevisiae und wurde von der Universidade Federal de Minas Gerais in Brasilien isoliert (Referenz UFMG 1007). DistilaMax CN wird für die Produktion von aromatischen und komplexen Rumsorten und Rhum agricole empfohlen, […][ Weiterlesen ] -
DistilaMax® TQ
Der Hefestamm DistilaMax TQ wurde speziell ausgewählt, da er Glucose und Fructose unter extremen Stressbedingungen vergären kann. DistilaMax TQ besitzt den Killerfaktor K2, so dass DistilaMax TQ Wildhefen in der Fermentation ausschalten kann. DistilaMax weist eine gute Temperaturtoleranz und eine […][ Weiterlesen ] -
DistilaMax® LS
DistilaMax® LS aktive Trockenhefe ist ein ausgewählter Stamm von Saccharomyces cerevisiae bayanus , ausgewählt zur Verwendung bei der Herstellung von Tequila, Mezcal und Obstbränden. DistilaMax® LS, der vor allem wegen seines starken Wettbewerbscharakters und seiner fructophilen Fähigkeit ausgewählt wurde, funktioniert […][ Weiterlesen ] -
DistilaMax® HT
DistilaMax® HT ist eine Trockenreinzuchthefe für den Einsatz in vielen Arten von Getränkealkoholgärungen. Sie eignet sich gut für stärke- als auch zuckerhaltige Ausgangsprodukte. Die Wahl fiel auf DistilaMax HT aufgrund seiner guten Gärkinetik selbst unter hohen Stressbedingungen[ Weiterlesen ]

Hefen
Eine Reihe an Hefestämmen, die auf verschiedenen Rohmaterialien, in unterschiedlichen Gärungsbeschaffenheiten und Aromaprofilen selektiert wurden um Ihnen eine große Auswahl zur Entwicklung Ihrer Spirituose zu bieten.
DistilaMax Profiles